- Wellensittich
- Wel|len|sit|tich ['vɛlənzɪtɪç], der; -s, -e:
(in Australien heimischer) gelbgrüner kleiner Vogel mit langem, keilförmigem Schwanz und wellenförmiger dunkler Zeichnung auf der Oberseite, der als Stubenvogel beliebt ist:zwei Wellensittiche haben.
* * *
Wẹl|len|sit|tich 〈m. 1〉 kleiner austral. Papagei, beliebter Käfigvogel: Melopsittacus undulatus [<Welle (wegen der wellenförmigen Zeichnung auf Kopf u. Flügeln des Vogels) + Sittich]* * *
Wẹl|len|sit|tich, der:(in Australien heimischer) gelbgrüner Sittich mit wellenförmiger dunkler Zeichnung auf der Oberseite, der als Käfigvogel beliebt ist.* * *
Wellensittich,Melopsịttacus undulatus, bis 20 cm großer Papagei (Gruppe Plattschweifsittiche), v. a. in offenen, buschreichen Landschaften Australiens; Schwarmvogel, der in Baumhöhlen brütet; beliebter Stubenvogel, aus dessen gelbköpfiger, sonst grüner, oberseits dunkel gewellter Wildform seit 1872 viele Farbschläge gezüchtet wurden. Das Männchen unterscheidet sich vom Weibchen meist durch eine blaue Wachshaut.Der Wellensittich wurde erstmals 1794 von G. Shaw beschrieben. Der britische Zoologe John Gould (* 1804, ✝ 1881) brachte 1840 die ersten lebenden Wellensittich nach England, von wo sie über Belgien und die Niederlande nach Deutschland gelangten.T. Vins: W.(1993);H. Bielfeld: W.(1995).* * *
Wẹl|len|sit|tich, der: (in Australien heimischer) gelbgrüner Sittich mit wellenförmiger dunkler Zeichnung auf der Oberseite, der als Stubenvogel beliebt ist.
Universal-Lexikon. 2012.